

für mehr Innovation und Produktivität im Gesundheitswesen
Die Beratungsgesellschaft _fbeta hat sich in Zusammenarbeit mit dem Berliner Innovationsnetzwerk Flying Health – im Auftrag von Siemens Healthineers – in einer Studie dieser Frage gewidmet. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird in der Studie die Grundlage geschaffen, um Ideen und Lösungsansätzen für eine digitale Vernetzung von Versorgung über Plattformen größere Aufmerksamkeit zu verschaffen. Außerdem wird ein Zielbild für eine Wettbewerbsordnung von Plattformen für die Vernetzung von Gesundheit formuliert sowie Handlungsempfehlungen für die wesentlichen Akteure abgeleitet. Die Ergebnisse der Studie werden im Rahmen dieser Session erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im Anschluss ist eine Diskussionsrunde geplant, in der die Teilnehmer*innen die Studienergebnisse aus verschiedenen Perspektiven interpretieren. Seien Sie dabei (und diskutieren Sie mit) am 30.09.2022 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.

Welche Rolle können und werden Vernetzungsplattformen zur Steigerung von Innovation und Produktivität
im Gesundheitswesen spielen?
30.09.2022
10:00 bis 11:30 Uhr
Zentrale Treiber der Digitalisierungsbestrebungen im deutschen Gesundheitswesen sind Digitalen Gesundheits- und Pflegeanwendungen „auf Rezept“, die Telematikinfrastruktur (TI) mit den Ausbaustufen der elektronischen Patientenakte (ePA), weiteren Anwendungen für die verstärkte Einbeziehung des Individuums „Patient“ sowie umfangreiche Optionen für die Datenhaltung und Datenverwendung bis hin zu Forschung und Integration von Künstlicher Intelligenz (KI).
Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) wurde außerdem die Strukturförderung im stationären Sektor auf die Digitalisierung wesentlicher Systeme fokussiert, um die chronische Unterfinanzierung vorangegangener Jahrzehnte und dem damit verbundenen Investitionsstau abzubauen.
Im Koalitionsvertrag sind weitere gesetzgeberische Impulse angelegt, die u.a. die Datennutzung, den Opt-out bei der elektronischen Patientenakte (ePA), die Prävention und die sektorübergreifende Versorgung betreffen.
Nachdem der Gesetzgeber einen Teil des Regelungs- und Innovationsstaus der letzten Jahre aufgeholt hat, steht eine wesentliche Anstrengung in der Digitalisierung des Gesundheitswesens noch bevor: Die sektorübergreifende, flächendeckende und professionsübergreifende Vernetzung der vorhandenen technischen und prozessualen Systeme.
Welche Rolle können und werden dabei Vernetzungsplattformen zur Steigerung von Innovation und Produktivität im Gesundheitswesen spielen?
Die Beratungsgesellschaft _fbeta hat sich in Zusammenarbeit mit dem Berliner Innovationsnetzwerk Flying Health – im Auftrag von Siemens Healthineers – in einer Studie dieser Frage gewidmet.
Aus unterschiedlichen Perspektiven wird in der Studie die Grundlage geschaffen, um Ideen und Lösungsansätzen für eine digitale Vernetzung von Versorgung über Plattformen größere Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Außerdem wird ein Zielbild für eine Wettbewerbsordnung von Plattformen für die Vernetzung von Gesundheit formuliert sowie Handlungsempfehlungen für die wesentlichen Akteure abgeleitet. Die Ergebnisse der Studie werden hier erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.
Sie sind herzlich eingeladen an der für Sie
kostenlosen (Online) Veranstaltung am
30.09.2022 – 10:00 bis 11:30 Uhr und mitzudiskutieren.
Regulatorische und politischen Rahmenbedingungen
Frameworks
Forschung
Use Cases aus der vielfältigen Praxis
European Health Data Space Panel
Themen
Gesundheitsdatenrecht
Gesundheitsdatenethik
Gesundheitsdatenökonomie
Gesundheitsdatenschutz
Gesundheitsdatensicherheit
Gesundheitsdatenkonzeptionen
Gesundheitsdatenengagement
Gesundheitsdaten
Patientenperspektive
Beiträge
Keydisputes
Keynotes
Keyimpulses
Use Cases

30.09.22
Thilo Mahr, Market Access Manager Digital Solutions, Siemens Healthineers
Karsten Knöppler, Geschäftsführer_fbeta GmbH
Laura Wamprecht, Geschäftsführerin, Flying Health | Alexander Ihls, Senior Digital Solution Expert eHealth, Siemens Healthineers | Bernd Christoph Meisheit, Geschäftsführer, Sana IT Services GmbH | Karsten Knöppler, Geschäftsführer, _fbeta GmbH| Sebastian Zilch Unterabteilungsleiter 52 – gematik, Telematikinfrastruktur, eHealth – Bundesministerium für Gesundheit
Thilo Mahr, Market Access Manager Digital Solutions, Siemens Healthineers
Episode I 31.03. – 01.04.2022

Thilo Mahr
Market Access Manager Digital Solutions,
Siemens Healthineers

Alexander Ihls
Senior Digital Solution Expert eHealth,
Siemens Healthineers

Laura Wamprecht
Geschäftsführerin, Flying Health

Bernd Christoph Meisheit
Geschäftsführer, Sana IT Services GmbH

Dr. Susanne Ozegowski
Lorem Ipsum Dolor

Karsten Knöppler
Geschäftsführer, _fbeta

Karsten Knöppler
Lorem Ipsum Dolor

Sebastian Zilch
Unterabteilungsleiter 52 - gematik, Telematikinfrastruktur, eHealth - Bundesministerium für Gesundheit
Bleiben Sie am Ball